Der Auftrag der BRK
Die bildungsrätliche Kommission «ICT, Medien und Informatik» wird die Einführung des Moduls «Medien und Informatik» als ein zentrales Aufgabenfeld in der Legislaturperiode 2015 bis 2019 angehen. Sie will die Einführungsschritte und Bedingungen analysieren, Schlüsse ziehen und die daraus nötigen Handlungen initiieren und begleiten.
Die Mitglieder
Mandat der BRK
Die Bildungsrätliche Kommission für ICT, Medien und Informatik begleitet die Einführung des
ICT-Guides. Sie analysiert die Resultate der Umfrage der Fachstelle für Schulbeurteilung bezüglich der Einführung und erarbeitet Vorschläge zuhanden des Bildungsrates zur stärkeren Unterstützung der Schulen.
Die Bildungsrätliche Kommission für ICT, Medien und Informatik unterstützt die Einführung des
Moduls Medien und Informatik im Lehrplan 21 Kanton Zürich in Zusammenarbeit mit der Bildungsrätlichen Kommission Bildungsstandards und Lehrplan 21 sowie der Projektleitung Lehrplan 21 Kanton Zürich.
Die Bildungsrätliche Kommission für ICT, Medien und Informatik erarbeitet Vorschläge, wie Schulen bei der Implementierung der computerbasierten Instrumente neuer Lern- und Testsysteme unterstützt werden können.
Die Bildungsrätliche Kommission für ICT, Medien und Informatik begleitet als Controlling-Organ den Release-Wechsel der Fachstellenwebseiten
Fachstellenwebseite und
Wiki der Fachstelle und stellt die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung sicher.
Die Mitglieder
Mandat der BRK
Die Bildungsrätliche Kommission für ICT, Medien und Informatik begleitet die Einführung des
ICT-Guides. Sie analysiert die Resultate der Umfrage der Fachstelle für Schulbeurteilung bezüglich der Einführung und erarbeitet Vorschläge zuhanden des Bildungsrates zur stärkeren Unterstützung der Schulen.
Die Bildungsrätliche Kommission für ICT, Medien und Informatik unterstützt die Einführung des
Moduls Medien und Informatik im Lehrplan 21 Kanton Zürich in Zusammenarbeit mit der Bildungsrätlichen Kommission Bildungsstandards und Lehrplan 21 sowie der Projektleitung Lehrplan 21 Kanton Zürich.
Die Bildungsrätliche Kommission für ICT, Medien und Informatik erarbeitet Vorschläge, wie Schulen bei der Implementierung der computerbasierten Instrumente neuer Lern- und Testsysteme unterstützt werden können.
Die Bildungsrätliche Kommission für ICT, Medien und Informatik begleitet als Controlling-Organ den Release-Wechsel der Fachstellenwebseiten
Fachstellenwebseite und
Wiki der Fachstelle und stellt die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung sicher.