Inhaltsverzeichnis

Basisinfrastruktur

Wir verfügen über eine bedarfsgerechte Basisinfrastruktur für den Unterricht und für organisatorisch-administrative Aufgaben


Links zu Materialien


Das Wichtigste in Kürze

Damit Lernen, Lehren und Arbeiten im digitalen Raum möglich ist, braucht es an den Schulen eine auf die wichtigsten Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Lernenden abgestimmte Basisinfrastruktur. Dazu gehören ein leistungsfähiger Internet-Anschluss und ein auf WLAN basierendes möglichst flächendeckendes Schulnetzwerk. Weiter braucht es ein IP-basiertes Telefonsystem, Multifunktionsgeräte sowie audiovisuelle Geräte in den Lernräumen. Diese Komponenten sind universelle Arbeitsmittel, welche sowohl für pädagogische als auch verwaltungstechnische Aufgaben genutzt werden können. Je nach Integration eines BYOD-Konzepts und Schulstufe wird die Schule mehr oder weniger schuleigene ICT-Geräte (Computer, Tabletts etc.) anschaffen.

Aspekte / Inhaltliche Schwerpunkte der Basisinfrastruktur


Prämissen bezüglich Basisinfrastruktur


Umsetzungsprozesse


~~DISCUSSION~~