Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Mandat für die Bildungsrätliche Kommission „ICT, Medien und Informatik“ 2019 - 2023

Die Fachstellenwebsite edu-ict.zh.ch und die Projektentwicklungsplattform wiki.edu-ict.zh.ch werden von den Schulen als Informationskanäle sowie für Projektentwicklungen genutzt. Die Kommission wirkt als Controlling-Organ und stellt dadurch die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung sicher.

Der Bildungsrat hat am 16.11.2017 dem Volksschulamt den Auftrag erteilt,

Der Bildungsrat hat am …. 2016 die Einführung des Lehrplans 21 Kanton Zürich beschlossen. In der Lektionentafel hat er für „Medien und Informatik“ in der Lektionentafel in der 5. und 6. Klasse sowie in der 1. und 3. Sekundarschule je eine Lektion festgelegt. Diese Beschlüsse haben die Ausgestaltung und den Umfang der Qualifikation der Volksschullehrpersonen beeinflusst. Damit die Lehrpersonen das Fach Medien und Informatik unterrichten dürfen, müssen sie eine Qualifikation mit einem Umfang 3 CP absolvieren oder die Unterrichtsberechtigung mittels „sur Dossier-Verfahren“ erwerben.

Im Gymnasiums wird ab dem Sommer 2022 das Fach Informatik eingeführt…..

  • brk/mandat23.1551087711.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/02/25 10:41
  • von René Moser