Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ict2022:einleitung:index [2018/03/06 07:52] René Moserict2022:einleitung:index [2018/08/10 16:28] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Einführung in ICT-2022-konkret ====== ====== Einführung in ICT-2022-konkret ======
 +<note>Die Texte auf diesen Seiten werden geschrieben, überarbeitet, ergänzt, verdichtet, erweitert, abgeändert,… oder in anderen Worten, die Texte sind als **«Work in progress»** zu verstehen. </note>
 +
 Digitale Technologien eröffnen Chancen für das Bildungswesen. Um diese konsequent zu nutzen, müssen diverse Voraussetzungen gegeben sein oder erarbeitet werden. Die Webseiten ICT-2022-konkret unterstützt die Zürcher Volksschulen in ihrer Entwicklung, diese Voraussetzungen zu erarbeiten. Den Schulen wird empfohlen als Grundlage für die Arbeit mit ICT-2022 ihr lokales, pädagogisches und stufenspezifisches Medien und ICT-Konzept auf Basis des ICT-Guides erarbeitet haben.  Digitale Technologien eröffnen Chancen für das Bildungswesen. Um diese konsequent zu nutzen, müssen diverse Voraussetzungen gegeben sein oder erarbeitet werden. Die Webseiten ICT-2022-konkret unterstützt die Zürcher Volksschulen in ihrer Entwicklung, diese Voraussetzungen zu erarbeiten. Den Schulen wird empfohlen als Grundlage für die Arbeit mit ICT-2022 ihr lokales, pädagogisches und stufenspezifisches Medien und ICT-Konzept auf Basis des ICT-Guides erarbeitet haben. 
  • ict2022/einleitung/index.1520319124.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:24
  • (Externe Bearbeitung)