Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ict2022:zeitplan [2017/08/03 15:35] – [Umgesetzte Schritte] René Moser | ict2022:zeitplan [2018/08/10 16:28] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
===== Umgesetzte Schritte ===== | ===== Umgesetzte Schritte ===== | ||
- | Das Volksschulamt hatte zusammen mit der Bildungsrätlichen Komission "ICT, Medien und Informatik" | + | Das Volksschulamt hatte zusammen mit der Bildungsrätlichen Komission "ICT, Medien und Informatik" |
Im Frühling wurde von der Fachstelle Bildung und ICT ein Projektauftrag für die Umsetzung des Grundlagenberichtes ICT an Zürcher Volsksschulen 2022 erarbeitet. Im Juni 2017 wurde dieser von der Amtsleiterin des Volksschulamtes unterschrieben. Damit ist die Rechtsgrundlage gegeben, in Zusammenarbeit mit exteren Experten die Umsetzung voranzutreiben. | Im Frühling wurde von der Fachstelle Bildung und ICT ein Projektauftrag für die Umsetzung des Grundlagenberichtes ICT an Zürcher Volsksschulen 2022 erarbeitet. Im Juni 2017 wurde dieser von der Amtsleiterin des Volksschulamtes unterschrieben. Damit ist die Rechtsgrundlage gegeben, in Zusammenarbeit mit exteren Experten die Umsetzung voranzutreiben. | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Das Volksschulamt hatte einer Einladung des Verbandes Zürcher Schulpräsidien (VZS) Folge geleistet und den Grundalagenbericht sowie das Umsetzungsprojekt " | Das Volksschulamt hatte einer Einladung des Verbandes Zürcher Schulpräsidien (VZS) Folge geleistet und den Grundalagenbericht sowie das Umsetzungsprojekt " | ||
- | ===== Stand des Umsetzungsplans ===== | + | Zusammen mit dem Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Kanton Zürich (VSLZH) realisiert die Fachstelle Bildung und ICT des Volksschulamtes ab herbst 2017 Veranstaltungen zum Thema "ICT - ein Thema für Schulleitungen" |
+ | ===== Stand des Umsetzungsplans; | ||
+ | Der Stand der Umsetzung ist auf der Webseite [[https:// | ||
+ | Die Roadmap wurde mit der folgenden Struktur aufgebaut: | ||
+ | * Die Handlungsfelder als Hauptkapitel gesetzt. | ||
+ | * In den Unterkapitel wurden jeweils die Zeitpunkte der Schuljahr 2017/18, 2018/19 und 2021/22 aufgeführt und den jeweiligen zu erreichenden Stand formuliert. Dies wurde einfachhalber in Form einer Aufzählung mit Spiegelstrichen erstellt. | ||
+ | * Spyder-Grafik!!!! |