ict2022:zeitplan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ict2022:zeitplan [2017/08/03 16:07] – [Stand des Umsetzungsplans] René Moserict2022:zeitplan [2018/08/10 16:28] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 32: Zeile 32:
 Zusammen mit dem Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Kanton Zürich (VSLZH) realisiert die Fachstelle Bildung und ICT des Volksschulamtes ab herbst 2017 Veranstaltungen zum Thema "ICT - ein Thema für Schulleitungen". Dabei werden Schwerpunktmässig die Handlungsfelder aus dem Grundlagendokument "ICT an Zürcher Volksschulen 2022" aufgegriffen und Umsetzungsmodelle besprochen.  Zusammen mit dem Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Kanton Zürich (VSLZH) realisiert die Fachstelle Bildung und ICT des Volksschulamtes ab herbst 2017 Veranstaltungen zum Thema "ICT - ein Thema für Schulleitungen". Dabei werden Schwerpunktmässig die Handlungsfelder aus dem Grundlagendokument "ICT an Zürcher Volksschulen 2022" aufgegriffen und Umsetzungsmodelle besprochen. 
  
-===== Stand des Umsetzungsplans =====+===== Stand des Umsetzungsplans; Roadmap =====
 Der Stand der Umsetzung ist auf der Webseite [[https://ict-2022.ch]] sichtbar. Die weitere Entwicklung erfolgt im Fachstellen-Wiki unter [[https://wiki.edu-ict.zh.ch/ict2022]]. Diese Ausführugnen sind jedoch immer in der Beta-Version vorhanden. Dies beduetet, dass die Texte weder redigiert noch mit Expertinnen und Experten des Schulfeldes diskutiert wurden. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, werde sie auf der Webseite [[https://ict-2022.ch]] aufgeschaltet. Der Stand der Umsetzung ist auf der Webseite [[https://ict-2022.ch]] sichtbar. Die weitere Entwicklung erfolgt im Fachstellen-Wiki unter [[https://wiki.edu-ict.zh.ch/ict2022]]. Diese Ausführugnen sind jedoch immer in der Beta-Version vorhanden. Dies beduetet, dass die Texte weder redigiert noch mit Expertinnen und Experten des Schulfeldes diskutiert wurden. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, werde sie auf der Webseite [[https://ict-2022.ch]] aufgeschaltet.
-Der Umsetugnsplan wurde mit der folgenden Struktur aufgebaut: +Die Roadmap wurde mit der folgenden Struktur aufgebaut: 
-  * Die Zeitpunkte Schuljahr 2017/18, 2018/19 und 2022/23 werden als Hauptkapitel gesetzt.  +  * Die Handlungsfelder als Hauptkapitel gesetzt.  
-  * In den Unterkapitel wurden jeweils die Handlungsfelder aufgeführt und den jeweiligen zu erreichenden Stand formuliert. Dies wurde einfachhalber in Form einer Checkliste erstellt. +  * In den Unterkapitel wurden jeweils die Zeitpunkte der Schuljahr 2017/18, 2018/19 und 2021/22 aufgeführt und den jeweiligen zu erreichenden Stand formuliert. Dies wurde einfachhalber in Form einer Aufzählung mit Spiegelstrichen erstellt.  
 +  * Spyder-Grafik!!!!
  • ict2022/zeitplan.1501769250.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:24
  • (Externe Bearbeitung)