Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
quims:fokusb:eik:msu [2014/02/05 08:14] Snežana Milojevićquims:fokusb:eik:msu [2020/04/02 10:42] (aktuell) gisela.ammann
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Material für die Schulentwicklung======
  
-====== Material für Schulentwicklung====== +**Dokument "Gestaltung des Übergangs von der Vorschulzeit in die Schule(2013)**\\ 
- +Der Übergang von der Vorschulzeit in den Kindergarten kann unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen. Das Volksschulamt des Kantons Zürich hat an einem Hearing mit Vertretungen aller Beteiligten zu diesem Thema Leitsätze und Anregungen formuliert. Im folgenden Dokument finden Schulen Ideen für die Entwicklung lokaler Massnahmen.\\ 
-<WRAP center round info 60%> +{{:quims:fokusb:eik:gestaltung_des_uebergangs_von_der_vorschulzeit_in_die_schule_leitsaetze_und_anregungen.pdf|Gestaltung des Übergangs von der Vorschulzeit in die Schule_Leitsätze und Anregungen (2013)}}
-==== Onlinefragebogen zur Standortbestimmung für Fokus A und Fokus B: ==== +
-Allen QUIMS-Schulen wird ein Fragebogen zu Verfügung gestellt, den die Lehrpersonen +
-online und anonym ausfüllen. Für die Kindergartenstufe (Fokus B) findet +
-zusätzlich ein analoger Fragebogen für die Eltern Verwendung, der in +
-die häufigsten Herkunftssprachen übersetzt ist. Diese Onlinebefragungen werden ausschliesslich +
-für QUIMS-Schulen ausgewertet, den anderen Schulen stehen sie nur als Word-Dokumente zur Verfügung. +
-**Der Link zur Onlinebefragung wird ab März 2014 auf dieser Seite aufgeschaltet.** +
-</WRAP> +
-**Dokument "Gestaltung des Übergangs von der Vorschulzeit in die Schule (2013)"**\\ +
-Der Übergang von der Vorschulzeit in den Kindergarten kann unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen. Das Volksschulamt des Kantons Zürich hat an einem Hearing mit Vertretungen aller Beteiligten zu diesem Thema Leitsätze und Anregungen formuliert. Im folgenden Dokument finden Schulen Ideen für die Entwicklung lokaler Massnahmen.  +
-{{:quims:fokusb:eik:gestaltung_des_uebergangs_von_der_vorschulzeit_in_die_schule_leitsaetze_und_anregungen.pdf|}} +
-\\ +
-\\ +
-Im Herbst 2014 werden diese Leitsätze und Anregungen im Rahmen einer Tagung überprüft. Weitere Informationen dazu finden Sie unter diesem [[http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsdirektion/vsa/de/schulbetrieb_und_unterricht/fuehrung_und_organisation/uebergaenge.html|Link]].+
 \\ \\
 \\ \\
  
  • quims/fokusb/eik/msu.1391584474.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:25
  • (Externe Bearbeitung)