Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
quims:fokusb:eik:praxis [2014/02/19 10:17] – Snežana Milojević | quims:fokusb:eik:praxis [2024/07/24 13:47] (aktuell) – Rucksitha Jayanthan | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Praxisbeispiele ====== | ====== Praxisbeispiele ====== | ||
- | {{ : | ||
- | **Projekte aus QUIMS-Schulen**\\ | ||
- | Die [[http:// | ||
- | |||
+ | {{ : | ||
+ | Die [[http:// | ||
+ | **Elterntreff Alpen in Wallisellen** \\ | ||
+ | Mitglieder des Migrationsrats Wallisellen und des Elternrats der QUIMS-Schule West bieten von Sommer bis Herbst einen niederschwelligen Elterntreff vor dem Kindergarten an. An einem Stand werden Informationen der Schule und der Gemeinde aufgelegt und verteilt und die Eltern werden über spezifische Themen informiert.\\ | ||
+ | [[http:// | ||
+ | **Bildungslandschaft Oberglatt** \\ | ||
+ | In der Bildungslandschaft Oberglatt vernetzen sich die Primarschulgemeinde und die Politische Gemeinde gemeinsam mit den ausserschulischen Organisationen. Die Zeitschrift Bildung Schweiz zeigt am Beispiel Oberglatt anschaulich auf, was eine Bildungslandschaft ist und welche Ziele sie verfolgt.\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | **Erfolg in der Schule - Erfahrungsbericht über einen Elternkurs in Schlieren** \\ | ||
+ | Die Primarschule Schulstrasse in Schlieren versucht gezielt, Eltern von Kindern mit möglicherweise erschwerten schulischen Perspektiven zu motivieren, sich für den Schulerfolg ihrer Kinder zu engagieren. Der dreiteilige Kurs zum Thema " | ||
+ | {{: |