Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
quims:fokusb:eik:praxis [2015/06/08 21:41] Brigitte Ernstquims:fokusb:eik:praxis [2024/07/24 13:47] (aktuell) Rucksitha Jayanthan
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Praxisbeispiele ====== ====== Praxisbeispiele ======
-{{ :quims:fokusb:eik:mutter_kind_4.jpg?300|}} 
-**Projekte aus QUIMS-Schulen**\\ 
-Die [[http://www.quims-zh.ch|Online-Projektsammlung]] umfasst Projekte aus QUIMS-Schulen, an denen von 2010 bis 2012 gearbeitet wurde. Die Projekte wurden von den QUIMS-Schulen beschrieben und enthalten nur diejenigen, zu denen die Schulen einen hohen Zielerreichungsgrad angaben (8-10 auf einer Skala von 0-10). Die Suchkriterien „Elternpartizipation“ (beim inhaltlichen Schwerpunkt einzugeben) und „Kindergarten“ führen zu entsprechenden Projekten. 
-\\ 
-\\ 
  
-**Elterntreff Alpen in Wallisellen**\\ +{{  :quims:fokusb:eik:mutter_kind_4.jpg?300}}**Projekte aus QUIMS-Schulen** \\ 
-Mitglieder des Migrationsrats Wallisellen und des Elternrats der QUIMS-Schule West bieten von Sommer bis Herbst einen niederschwelligen Elterntreff vor dem Kindergarten an. An einem Stand werden Informationen der Schule und der Gemeinde aufgelegt und verteilt und die Eltern werden über spezifische Themen informiert. \\ +Die [[http://www.quims-zh.ch|Online-Projektsammlung]] umfasst Projekte aus QUIMS-Schulen, an denen von 2017 bis 2018 gearbeitet wurde. Die Projekte wurden von den QUIMS-Schulen beschrieben und enthalten nur diejenigen, zu denen die Schulen einen hohen Zielerreichungsgrad angaben (8-10 auf einer Skala von 0-10). Die Suchkriterien „Elternpartizipation“ (beim inhaltlichen Schwerpunkt einzugeben) und „Kindergarten“ führen zu entsprechenden Projekten.\\ 
-[[http://www.migrationsrat-wallisellen.ch/projekte/elterntreff-alpen/|Link Elterntreff Wallisellen_Migrationsrat]]\\+**Elterntreff Alpen in Wallisellen** \\ 
 +Mitglieder des Migrationsrats Wallisellen und des Elternrats der QUIMS-Schule West bieten von Sommer bis Herbst einen niederschwelligen Elterntreff vor dem Kindergarten an. An einem Stand werden Informationen der Schule und der Gemeinde aufgelegt und verteilt und die Eltern werden über spezifische Themen informiert.\\ 
 +[[http://www.migrationsrat-wallisellen.ch/projekte/elterntreff-alpen/|Link Elterntreff Wallisellen_Migrationsrat]]
  
-**Bildungslandschaft Oberglatt**\\+**Bildungslandschaft Oberglatt** \\
 In der Bildungslandschaft Oberglatt vernetzen sich die Primarschulgemeinde und die Politische Gemeinde gemeinsam mit den ausserschulischen Organisationen. Die Zeitschrift Bildung Schweiz zeigt am Beispiel Oberglatt anschaulich auf, was eine Bildungslandschaft ist und welche Ziele sie verfolgt.\\ In der Bildungslandschaft Oberglatt vernetzen sich die Primarschulgemeinde und die Politische Gemeinde gemeinsam mit den ausserschulischen Organisationen. Die Zeitschrift Bildung Schweiz zeigt am Beispiel Oberglatt anschaulich auf, was eine Bildungslandschaft ist und welche Ziele sie verfolgt.\\
-{{:quims:fokusb:eik:20131105_bildung_schweiz_reportage_oberglatt.pdf|Reportage Bildungslandschaft Oberglatt (2013)}}+{{:quims:fokusb:eik:20131105_bildung_schweiz_reportage_oberglatt.pdf|Reportage Bildungslandschaft Oberglatt (2013)}} \\
 \\ \\
-\\ +**Erfolg in der Schule - Erfahrungsbericht über einen Elternkurs in Schlieren** \\
-**Erfolg in der Schule - Erfahrungsbericht über einen Elternkurs in Schlieren**\\+
 Die Primarschule Schulstrasse in Schlieren versucht gezielt, Eltern von Kindern mit möglicherweise erschwerten schulischen Perspektiven zu motivieren, sich für den Schulerfolg ihrer Kinder zu engagieren. Der dreiteilige Kurs zum Thema "Erfolg in der Schule" ist mit Programm, Erfahrungen und Unterlagen zum Weiterverwenden dokumentiert.\\ Die Primarschule Schulstrasse in Schlieren versucht gezielt, Eltern von Kindern mit möglicherweise erschwerten schulischen Perspektiven zu motivieren, sich für den Schulerfolg ihrer Kinder zu engagieren. Der dreiteilige Kurs zum Thema "Erfolg in der Schule" ist mit Programm, Erfahrungen und Unterlagen zum Weiterverwenden dokumentiert.\\
-{{:quims:fokusb:eik:elternkurs_erfolg_in_der_schule.pdf|Erfahrungsbericht Elternkurs_Erfolg in der Schule (2011)}}\\ +{{:quims:fokusb:eik:elternkurs_erfolg_in_der_schule.pdf|Erfahrungsbericht Elternkurs_Erfolg in der Schule (2011)}} 
-\\ +
- +
  • quims/fokusb/eik/praxis.1433792487.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:25
  • (Externe Bearbeitung)