Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
quims:fokusb:sik:dpm [2014/02/03 14:39] – [Didaktisch-pädagogisches Material] Snežana Milojevićquims:fokusb:sik:dpm [2020/04/01 16:43] (aktuell) – [Didaktisch-pädagogisches Material] stefan.maechler
Zeile 1: Zeile 1:
  
 ====== Didaktisch-pädagogisches Material ====== ====== Didaktisch-pädagogisches Material ======
-**Handbuch „LEZUS-von der Lauterfassung zur Schrift“**\\ 
-Das Lehrmittel bereitet Kinder im Vorschulalter und im Kindergarten durch Spiele und Übungen zur Bildung von Lauten, Silben, Wörtern und Sätzen systematisch auf den Erwerb der Schriftsprache vor. Der Bezug des Lehrmittels „LEZUS“ ist beim [[http://www.lehrmittelverlag-zuerich.ch|Lehrmittelverlag Zürich]] möglich. 
-\\ 
-\\ 
 **DaZ-Lehrmittel „HOPPLA“**\\ **DaZ-Lehrmittel „HOPPLA“**\\
 „HOPPLA“ ist ein Deutschlehrmittel für Klassen und Lerngruppen mit Kindern von fünf bis neun Jahren. Die Ausgaben 1+2 richten sich an Kinder ohne oder mit sehr geringen Deutschkenntnissen sowohl im Kindergarten wie auch in der Unterstufe. Die Grundlagen des Deutschen werden spielerisch anhand von Geschichten, Liedern, Versen sowie Hör- und Sprechübungen gelernt. Das obligatorische Lehrmittel „Hoppla“ kann beim [[http://www.lehrmittelverlag-zuerich.ch|Lehrmittelverlag Zürich]] bezogen werden. Für ausführlichere Informationen besuchen Sie die Website www.hoppla.ch. „HOPPLA“ ist ein Deutschlehrmittel für Klassen und Lerngruppen mit Kindern von fünf bis neun Jahren. Die Ausgaben 1+2 richten sich an Kinder ohne oder mit sehr geringen Deutschkenntnissen sowohl im Kindergarten wie auch in der Unterstufe. Die Grundlagen des Deutschen werden spielerisch anhand von Geschichten, Liedern, Versen sowie Hör- und Sprechübungen gelernt. Das obligatorische Lehrmittel „Hoppla“ kann beim [[http://www.lehrmittelverlag-zuerich.ch|Lehrmittelverlag Zürich]] bezogen werden. Für ausführlichere Informationen besuchen Sie die Website www.hoppla.ch.
Zeile 21: Zeile 17:
 \\ \\
 \\ \\
-**DaZ-Schlüsselbund**\\ +**Netzwerk SIMS: Praxiserprobte Materialien**\\
-Die Städte Zürich und Winterthur haben als Unterstützung für den DaZ-Unterricht einen DaZ-Schlüsselbund erarbeitet, der eine Fülle von bausatzartigen Materialien enthält. Die Lehrperson erhält dadurch die Möglichkeit, die Materialien je nach Bedürfnis und Zielgruppe systematisch auszuwählen. Der DaZ-Schlüsselbund ergänzt weitere DaZ-Lehrmittel, die Sprachstanderhebung und die aktuellen Unterrichtsinhalte im Deutschunterricht und eignet sich für den Einsatz im Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Detaillierte Informationen und die Bestellmöglichkeiten finden Sie auf der Website des [[https://www.stadt-zuerich.ch/ssd/de/index/volksschule/publikationen_broschueren/daz-schluesselbund.secure.html|Schulamts der Stadt Zürich]].  +
-\\ +
-\\ +
-**Netzwerk SIMS**\\+
 Die [[http://www.netzwerk-sims.ch|Website]] enthält eine grosse Fülle praxiserprobter Materialien zu den Themen Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben, Wortschatz und Grammatik für alle Schulstufen. Zusätzlich stehen mehrsprachige Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung.  Die [[http://www.netzwerk-sims.ch|Website]] enthält eine grosse Fülle praxiserprobter Materialien zu den Themen Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben, Wortschatz und Grammatik für alle Schulstufen. Zusätzlich stehen mehrsprachige Arbeitsblätter zum Download zur Verfügung. 
 \\ \\
Zeile 38: Zeile 30:
 \\ \\
 **Interkulturelles Bilderbuch „Besuch vom kleinen Wolf“**\\ **Interkulturelles Bilderbuch „Besuch vom kleinen Wolf“**\\
-Die Geschichte „Besuch vom kleinen Wolf“ liegt für Kinder vom Kindergarten bis zum zweiten Schuljahr in acht Sprachen vor. Zu diesem Bilderbuch gibt es beim [[http://www.lehrmittelverlag-zuerich.ch|Lehrmittelverlag Zürich]] ausserdem Unterrichtsmaterialien, einen Foliensatz, eine achtsprachige Audio-CD und ein Puzzle. +Die Geschichte „Besuch vom kleinen Wolf“ liegt für Kinder vom Kindergarten bis zum zweiten Schuljahr in acht Sprachen vor. Zu diesem Bilderbuch gibt es beim [[http://www.lehrmittelverlag-zuerich.ch|Lehrmittelverlag Zürich]] ausserdem Unterrichtsmaterialien, einen Foliensatz, eine achtsprachige Audio-CD und ein Puzzle. 
 +\\ 
 +\\ 
 +In der **Broschüre "Mehrsprachige Kinderbücher"** finden sich weitere Hinweise auf zwei- und mehrsprachige Bücher und DVDs in 44 Sprachen:{{:quims:fokusb:sik:broschuere_2012.pdf|Broschüre_Mehrsprachige Kinderbücher_2012/2013}}
  • quims/fokusb/sik/dpm.1391434774.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:25
  • (Externe Bearbeitung)