Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
quims:fokusb:sik:dpm [2014/07/16 10:41] – [Didaktisch-pädagogisches Material] Snežana Milojević | quims:fokusb:sik:dpm [2020/04/01 16:43] (aktuell) – [Didaktisch-pädagogisches Material] stefan.maechler | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Didaktisch-pädagogisches Material ====== | ====== Didaktisch-pädagogisches Material ====== | ||
- | **Handbuch „LEZUS-von der Lauterfassung zur Schrift“**\\ | ||
- | Das Lehrmittel bereitet Kinder im Vorschulalter und im Kindergarten durch Spiele und Übungen zur Bildung von Lauten, Silben, Wörtern und Sätzen systematisch auf den Erwerb der Schriftsprache vor. Der Bezug des Lehrmittels „LEZUS“ ist beim [[http:// | ||
- | \\ | ||
- | \\ | ||
**DaZ-Lehrmittel „HOPPLA“**\\ | **DaZ-Lehrmittel „HOPPLA“**\\ | ||
„HOPPLA“ ist ein Deutschlehrmittel für Klassen und Lerngruppen mit Kindern von fünf bis neun Jahren. Die Ausgaben 1+2 richten sich an Kinder ohne oder mit sehr geringen Deutschkenntnissen sowohl im Kindergarten wie auch in der Unterstufe. Die Grundlagen des Deutschen werden spielerisch anhand von Geschichten, | „HOPPLA“ ist ein Deutschlehrmittel für Klassen und Lerngruppen mit Kindern von fünf bis neun Jahren. Die Ausgaben 1+2 richten sich an Kinder ohne oder mit sehr geringen Deutschkenntnissen sowohl im Kindergarten wie auch in der Unterstufe. Die Grundlagen des Deutschen werden spielerisch anhand von Geschichten, | ||
Zeile 21: | Zeile 17: | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | **Netzwerk SIMS**\\ | + | **Netzwerk SIMS: Praxiserprobte Materialien**\\ |
Die [[http:// | Die [[http:// | ||
\\ | \\ |