Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
quims:fokusb:sik:weiterbildung [2020/03/26 11:54] – [Veranstaltung Sprachförderung im Kindergarten] gisela.ammannquims:fokusb:sik:weiterbildung [2020/04/23 10:04] (aktuell) stefan.maechler
Zeile 6: Zeile 6:
 **Sprachförderung im Kindergarten** **Sprachförderung im Kindergarten**
 \\ \\
-**7. November 2018, 14–17 Uhr** +Die Veranstaltung wurde in die Reihe zur Schreibförderung integriert. \\
-\\ +
-Campus PH Zürich, Lagerstrasse 2, Zürich,  +
-\\ +
-Genaue Angaben folgen. Die Veranstaltung wurde in die Reihe zur Schreibförderung integriert. \\+
 [[quims:fokusa:veranstaltungsreihe| Veranstaltungsreihe zur Schreibförderung]] [[quims:fokusa:veranstaltungsreihe| Veranstaltungsreihe zur Schreibförderung]]
  
- 
-\\ 
-\\ 
  
  
 ===== Situierte Sprachförderung ===== ===== Situierte Sprachförderung =====
-Für diesen Fokus besteht ein Weiterbildungsangebot zur «Situierten Sprachförderung», d.h. zur integrierten Sprachförderung in Alltagsgesprächen. Dieses Angebot kann parallel zur [[quims:fokusa:schulinterne_weiterbildung|schulinternen Weiterbildung]] «Schreiben auf allen Schulstufen» (Fokus A) gebucht werden. Die Inhalte der beiden Weiterbildungen sind aufeinander abgestimmt.+Für diesen Fokus bestand ein Weiterbildungsangebot zur «Situierten Sprachförderung», d.h. zur integrierten Sprachförderung in Alltagsgesprächen. Dieses Angebot konnte parallel zur [[quims:fokusa:schulinterne_weiterbildung|schulinternen Weiterbildung]] «Schreiben auf allen Schulstufen» (Fokus A) gebucht werden. Die Inhalte der beiden Weiterbildungen waren aufeinander abgestimmt.
  
-Das Angebot wird in Zusammenarbeit zwischen der PH Thurgau und der PH Zürich durchgeführt. \\+Das Angebot wurde in Zusammenarbeit zwischen der PH Thurgau und der PH Zürich durchgeführt. Auch wenn das Angebot im Rahmen des QUIMS-Schwerpunkts abgeschlossen ist, kann es u.U. weiterhin beansprucht werden (Kontakt: Claudia Neugebauer, PHZH, claudia.neugebauer@phzh.ch). 
 +\\
 {{:quims:fokusb:sik:fse-quims_ausschreibung_kurz_150811.pdf|Flyer Frühe Sprachbildung entwickeln - FSE}}\\        {{:quims:fokusb:sik:fse-quims_ausschreibung_kurz_150811.pdf|Flyer Frühe Sprachbildung entwickeln - FSE}}\\       
 {{:quims:fokusb:sik:fse-quims_ausschreibung_150811.pdf|Ausschreibung Frühe Sprachbildung entwickeln - FSE}} {{:quims:fokusb:sik:fse-quims_ausschreibung_150811.pdf|Ausschreibung Frühe Sprachbildung entwickeln - FSE}}
- +\\
- +
- +
-**Anmeldung per E-Mail an**\\ [[weiterbildung@phtg.ch]] +
- +
-**Kontaktperson bei Fragen im Hinblick auf eine Anmeldung**\\ +
-Claudia Neugebauer, Pädagogische Hochschule Zürich, [[claudia.neugebauer@phzh.ch]]\\+
 \\ \\
  
Zeile 37: Zeile 25:
 ===== Veranstaltungsreihe "Schreiben auf allen Schulstufen" - Schreibförderung im Kindergarten ===== ===== Veranstaltungsreihe "Schreiben auf allen Schulstufen" - Schreibförderung im Kindergarten =====
  
-Die Veranstaltungsreihe gibt zu allen drei Dimensionen der Schreibförderung – basale Schreibfertigkeiten, Schreibstrategien, Schreiben als soziale Praxis – einen vertieften Einblick und praktische Anregungen. Die Handouts zu den Referaten finden sie [[quims:fokusa:dpm|hier]] abgelegt.  +Die Veranstaltungsreihe gab zu allen drei Dimensionen der Schreibförderung – basale Schreibfertigkeiten, Schreibstrategien, Schreiben als soziale Praxis – einen vertieften Einblick und praktische Anregungen. Die Handouts zu den Referaten finden sie [[quims:fokusa:dpm|hier]] abgelegt.  
  
  
  
  • quims/fokusb/sik/weiterbildung.1585220042.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/03/26 11:54
  • von gisela.ammann