Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
quims:fokusc:weiterbildung [2023/04/20 10:52] – Ramona Sonderegger | quims:fokusc:weiterbildung [2025/08/28 10:45] (aktuell) – [SCALA] Ramona Sonderegger | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Weiterbildungen auf Bestellung ====== | ====== Weiterbildungen auf Bestellung ====== | ||
- | ===== Zum Fokus Sprache ===== | + | ===== Fokus Sprache ===== |
Den Schulen stehen zur Weiterentwicklung ihrer Beurteilungs- und Förderpraxis nachstehende Angebote zur Verfügung, die die PH Zürich und das Zentrum Lesen der PH FHNW in Kooperation gestalten. Sie sind aufeinander abgestimmt: | Den Schulen stehen zur Weiterentwicklung ihrer Beurteilungs- und Förderpraxis nachstehende Angebote zur Verfügung, die die PH Zürich und das Zentrum Lesen der PH FHNW in Kooperation gestalten. Sie sind aufeinander abgestimmt: | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* T6 - Fachlehrpersonen Mathematik | * T6 - Fachlehrpersonen Mathematik | ||
- | Detaillierte Informationen sowie das Anmeldeportal zu den Weiterbildungen bezüglich Fokus Sprache finden sich auf der Website der PH Zürich (Rubrik " | + | Detaillierte Informationen sowie das Anmeldeportal zu den Weiterbildungen bezüglich Fokus Sprache finden sich auf der Website der PH Zürich (Rubrik " |
- | {{: | + | \\ |
+ | \\ | ||
+ | ===== SCALA ===== | ||
- | ===== Zu SCALA ===== | + | {{: |
- | Obige Themenfelder betreffen den Fokus auf Sprache, der für QUIMS-Schulen verbindlich ist. Sie stellen die Bedeutung der Sprache für das (fachliche) Lernen ins Zentrum. | + | Obige Themenfelder betreffen den Fokus auf Sprache, der für QUIMS-Schulen verbindlich ist. Sie stellen die Bedeutung der Sprache für das (fachliche) Lernen ins Zentrum. Zusätzlich wird den Schulen vorgeschlagen, |
- | {{: | + | [[https:// |
+ | {{: | ||
\\ | \\ | ||
+ | Ein weiteres Angebot des Zentrums Lernen und Sozialisation der PH FHNW widmet sich der Berufsorientierung **WiSel** für Jugendliche und ihre Eltern anhand einer 90minütigen Informationsveranstaltung. Die Flyer mit Empfehlungen zur Unterstützung bei der Berufswahl, sowie ein Video mit 5 Tipps für die Berufswahl wurden in 14 Sprachen übersetzt.\\ | ||
+ | [[https:// | ||
+ | {{: | ||
\\ | \\ | ||
+ | Dank der Beteiligungsbereitschaft von einigen Schulteams konnte **die Wirksamkeit der Module A und B** der SCALA Weiterbildungen von Markus Neuenschwander und Team **evaluiert** werden. Es wurden siginifikante Interventionseffekte gefunden. Das heisst, die Lehrpersonenerwartungen bezüglich Beurteilung und Selektion wurden durch die Weiterbildungsinhalte in der gewünschten Wirkung verändert.\\ | ||
+ | {{ : | ||
===== Unterwegs zur gemeinsamen Beurteilungspraxis ===== | ===== Unterwegs zur gemeinsamen Beurteilungspraxis ===== | ||
+ | Gemeinsam mit dem Schulteam eine im Unterricht erprobte Grundlage für die kompetenzorientierte Beurteilungspraxis entwickeln. \\ {{: | ||
+ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Gemeinsam mit dem Schulteam eine im Unterricht erprobte Grundlage für die kompetenzorientierte Beurteilungspraxis entwickeln. | ||
- | {{ : | ||
\\ | \\ | ||
- | |||
===== Weitere schulinterne Weiterbildungsangebote zur Beurteilung und Förderung – unabhängig von QUIMS ===== | ===== Weitere schulinterne Weiterbildungsangebote zur Beurteilung und Förderung – unabhängig von QUIMS ===== |