Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sosek:lernfeldkonzept [2013/08/12 10:35] – angelegt Mirko Baursosek:lernfeldkonzept [2018/08/10 16:28] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Lernfeld-Konzept ====== ====== Lernfeld-Konzept ======
  
-===== Lerfeld? ===== 
  
-Die Berufswahl- und Lebensvorbereitung in der Sonderschulung arbeitet mit Lernfeldern: Mit kompetenzbasierten, didaktisch aufgearbeiteten Handlungsfeldern, die darauf verweisen, was Lernende nach der Bearbeitung des Lernfelds im Handlungsfeld tatsächlich können sollen. +==== Lernfeld? ==== 
 +{{:sosek:foto_14_.jpg?300 |}}Die Berufswahl- und Lebensvorbereitung in der Sonderschulung arbeitet mit Lernfeldern: Mit kompetenzbasierten, didaktisch aufgearbeiteten Handlungsfeldern, die darauf verweisen, was Lernende nach der Bearbeitung des Lernfelds im Handlungsfeld tatsächlich können sollen. 
  
 Adäquate Lernfelder werden über mehrere Ebenen gestaltet: Gemäss der beiden Akzente der Berufswahl- und Lebensvorbereitung, adäquat zur spezifischen Schule und letztlich und insbesondere passend zur spezifischen Schülerin, zum spezifischen Schüler in ihren/seinen Kontexten, mit //ihren/seinen// Perspektiven, Zielen, Möglichkeiten und Bedürfnissen. Lernfelder können für die Sonderschulung entsprechend nicht allgemein vorgegeben werden. Adäquate Lernfelder werden über mehrere Ebenen gestaltet: Gemäss der beiden Akzente der Berufswahl- und Lebensvorbereitung, adäquat zur spezifischen Schule und letztlich und insbesondere passend zur spezifischen Schülerin, zum spezifischen Schüler in ihren/seinen Kontexten, mit //ihren/seinen// Perspektiven, Zielen, Möglichkeiten und Bedürfnissen. Lernfelder können für die Sonderschulung entsprechend nicht allgemein vorgegeben werden.
  
-Basis zur Gestaltung der Lernfelder sind der Bildungsauftrag der Sonderschulung und die Lebensbereiche der ICF-CY. Die Lernfelder sind daher nicht eingeschränkt auf berufsspezifische Handlungsfelder oder auf Handlungsfelder im Lebensbereich "Arbeit und Beschäftigung" - auch wenn dieser eine besondere Bedeutung hat in der Berufswahl- und Lebensvorbereitung. +Basis zur Gestaltung der Lernfelder sind der Bildungsauftrag der Sonderschulung und die Lebensbereiche der [[http://apps.who.int/classifications/icfbrowser/default.aspx|ICF-CY]] (deutsch übersetzt ist online bis jetzt ausschliesslich die [[http://www.dimdi.de/static/de/klassi/icf/index.htm|ICF]] verfügbar). Die Lernfelder sind daher nicht eingeschränkt auf berufsspezifische Handlungsfelder oder auf Handlungsfelder im Lebensbereich "Arbeit und Beschäftigung" - auch wenn dieser eine besondere Bedeutung hat in der Berufswahl- und Lebensvorbereitung. 
  
 ==== Konstruktion von Lernfeldern ==== ==== Konstruktion von Lernfeldern ====
Zeile 16: Zeile 16:
 ==== Lernfelder in der Plattform ==== ==== Lernfelder in der Plattform ====
  
 +Ausser diese kurze Einführung bietet Ihnen die Plattform einerseits und vorerst das [[sosek:lernfeldkonzept:beispiel|Beispiel]] und die exemplarischen [[sosek:lernfeldkonzept:links|Links]] aus dem Rahmenkonzept. Andererseits und vor allem lädt die Plattform aber Regelschulen und Sonderschuleinrichtungen ein zum Teilen von [[sosek:lernfeldkonzept:materialien|Materialien]] aus der und für die Praxis und zum [[sosek:lernfeldkonzept:austausch|Austausch]] über das Arbeiten mit dem Lernfeld-Konzept. 
  • sosek/lernfeldkonzept.1376296536.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:25
  • (Externe Bearbeitung)