treffpunkt-bb-profis:infos

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Themenschwerpunkte - Lernende auswählen und im Betrieb in den beruflichen Alltag einführen. - Die Passung zwischen den Lernvoraussetzungen der Lernenden und den Anforderungen des Berufes überprüfen. (Früherfassung) - Möglichkeiten der professionellen Beobachtung während den ersten sechs Monaten kennen. - „Den runden Tisch“ als Basis für Lernortkooperation sehen. - Lernfördernde Massnahmen an allen drei Lernorten kennen.

Ziel der Lernförderung ist, dass Lernende sich selbstwirksam erleben und erkennen, dass dies aufgrund ihrer Anstrengungen geschieht. Wir diskutieren/erarbeiten drei wesentliche Aspekte, welche das Erreichen dieses Ziels fördern.

Ziel der Früherfassung ist es, möglichst früh zu erkennen, in welchen Bereichen die Lernenden Unterstützung benötigen. Wir diskutieren/erarbeiten Möglichkeiten und Hilfsmittel/Instrumente, welche zu einer Standortbestimmung führen, um allenfalls Fördermassnahmen einzuleiten.

Buchtipp: Gemeinsam zum Lernerfolg

  • treffpunkt-bb-profis/infos.1403681935.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:25
  • (Externe Bearbeitung)