Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis «Basisinfrastruktur»
5.1. Das Wichtigste in Kürze (Zusammenfassung)
5.2. Prämissen der Basisinfrastruktur
5.3. Pädagogische Überlegungen
5.4. Vorgehen und Empfehlungen (=Roadmap)
5.5. Identität
5.6. Netzwerkarchitektur
5.6.1. Access\\ 5.6.2. Pädagogisches Netz\\ 5.6.3. Administratives Netz\\ 5.6.4. Public-Netz\\
5.7. Netzwerkinfrastruktur
5.7.1. WLAN\\ 5.7.2. Kabelgebundene Netzwerke\\ 5.7.3. Internetkonnektivität\\ 5.7.4. Firewall\\ 5.7.5. Inhaltsfilterung\\ 5.7.6. Zugriffssicherheit\\
5.8. Datenspeicher (Storage) 5.9. Backup und Archiv 5.10. Betriebskomponenten 5.10.1. Multifunktionsdrucker 5.10.2. AV-Medien 5.10.3. Lernraumeinrichtungen 5.10.3.1. E-Gadgets 5.10.3.2. Stromversorgung 5.10.4. Gerätemanagement 5.10.5. IP-Telefonie 5.10.6. Gebäudetechnik 5.10.7. Amokschaltung 5.11. Betrieb und Support 5.12. Ersatzbeschaffung 5.13. Aspekte der besonderen Förderung 5.14. Schulentwicklung und Basisinfrastruktur 5.15. Risikokultur und Basisinfrastruktur 5.16. Finanzen und Basisinfrastruktur 5.17. Grundlagen, Dokumente und Weiterführendes