ict2022:geraete:index

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Arbeitsgeräte

Wir nutzen sowohl schuleigene wie auch private Geräte


Links zu Materialien


Private wie auch schuleigene ICT-Geräte werden als Arbeitsgeräte deklariert. Die Verbreitung persönlicher Arbeitsgeräte nimmt schnell zu. Der Trend geht klar Richtung «Persönliche Arbeitsgerät». Die Nutzung privater Arbietsgeräte fürs Lernen, Lehren und Arbeiten im Schulalltag in Form einer «Bring Your Own Device»- Strategie (BYOD) bietet sowohl für die Lernenden und Lehrenden wie auch für die Schulen als Organisation vielfältige Vorteile, aber auch einige Herausforderungen. Um optimale Rahmenbedingungen fürs Lehren, Lernen und Arbeiten mit den privaten Geräten zu ermöglichen, erarbeitet das Volksschulamt zusammen mit den Schulen die rechtlichen Grundlagen und formuliert Nutzungsbestimmungen. Dabei muss auch sichergestellt sein, dass in der Umsetzung des stufenspezifischen BYOD-Konzeptes die angestrebte Chancengerechtigkeit für alle Lernenden bestehen bleibt.


  • Schuleigene Arbeitsgeräte
  • Persönliche Arbeitsgeräte für Lehrpersonen und SuS
  • BYOD Strategie
  • BYOD-Modelle
  • Einführungskonzepte mit Umsetzungsinstrumenten
    • Elterninformationen, Nutzungsvereinbarungen, Präsentationen für Elternabende, …
  • Die Lernenden, Lehrpersonen und Mitarbeitenden nutzen in und ausserhalb der Schule sowohl schuleigene als auch private Geräte.
  • Die Schule beschafft und nutzt in erster Line mobile Arbeitsgeräte.
  • Die Lernenden, Lehrpersonen und Mitarbeitenden sind für die Pflege und Sicherheit ihrer persönlichen Geräte selber verantwortlich.
  • Die Schule trifft die notwendigen Massnahmen damit mobile Geräte produktiv eingesetzt und sicher aufbewahrt werden können.
  • Bei der Planung des Unterrichts werden die mobilen Geräte der Lernenden gebührend berücksichtigt.
  • Im Bildungsratsbeschluss 26/2016 ist ein stufenspezifisches Mengengerüst für die Anzahl verfügbarer Arbeitsgeräte definiert.

~~DISCUSSION~~

  • ict2022/geraete/index.1517927246.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:24
  • (Externe Bearbeitung)