ict2022:risikokultur:index

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ict2022:risikokultur:index [2018/03/02 11:02] René Moserict2022:risikokultur:index [2018/08/10 16:28] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 24: Zeile 24:
     * Nutzungsreglemente     * Nutzungsreglemente
  
- 
-===== Prämissen der Risikokultur ===== 
-  * Die Schule entwickelt zusammen mit allen Beteiligten eine Risikokultur und pflegt diese im Alltag. 
-  * Bei der Entwicklung einer Risikokultur gilt es pädagogische, technische, bauliche und organisatorische Massnahmen optimal aufeinander abzustimmen. 
-  * Die Schule verfügt über stufengerecht ausdifferenzierte, auf den gesetzlichen Grundlagen basierende Werte und Regeln für einen risikoarmen Umgang mit persönlichen Werkzeugen, Medien und Daten.  
-  * Die für Datenschutz und -sicherheit geplanten technischen Massnahmen sind massvoll und behindern offen-kreative Lernprozesse nicht.  
-  * Für verschiedene Nutzergruppen gibt es rollenbasierte Zugangsregelungen zur Basisinfrastruktur, zu Diensten und zu Daten. 
-  * Lernende, Lehrpersonen und Mitarbeitende eignen sich auf ihre Aufgaben abgestimmte Medienkompetenzen an. 
- 
----- 
  
  
  
 ~~DISCUSSION~~ ~~DISCUSSION~~
  • ict2022/risikokultur/index.1519984934.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/08/10 16:24
  • (Externe Bearbeitung)