Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
quims:allgemeines:schulentwicklung [2024/05/22 16:59] – [Bearbeiten - Panel] Rucksitha Jayanthan | quims:allgemeines:schulentwicklung [2025/04/04 15:09] (aktuell) – [Bearbeiten - Panel] Ramona Sonderegger |
---|
<accordion> <panel title="QUIMS-Beauftragte ↓"> In jeder QUIMS-Schule mandatieren die Schulleitung und die Schulkonferenz eine QUIMS-Beauftragte oder einen QUIMS-Beauftragten. In der Regel übernimmt dieses Mandat eine Lehrperson, in Ausnahmefällen die Schulleitung selbst. Die QUIMS-Beauftragte sorgt gemeinsam mit der Schulleitung und dem QUIMS-Team (Steuergruppe) dafür, dass die Massnahmen zu QUIMS sorgfältig, nachhaltig sowie koordiniert mit anderen Arbeiten der Schule umgesetzt werden. Sie unterstützt Arbeitsgruppen bei der Umsetzung von QUIMS-Massnahmen und bereitet schulinterne Weiterbildungen, die Jahresplanung und das Budget vor. \\ In einem spezifischen Zertifikatslehrgang der PH Zürich (CAS) qualifiziert sich die QUIMS-Beauftragte für ihre Funktion. </panel> </accordion> | <accordion> <panel title="QUIMS-Beauftragte ↓"> In jeder QUIMS-Schule mandatieren die Schulleitung und die Schulkonferenz eine QUIMS-Beauftragte oder einen QUIMS-Beauftragten. In der Regel übernimmt dieses Mandat eine Lehrperson, in Ausnahmefällen die Schulleitung selbst. Die QUIMS-Beauftragte sorgt gemeinsam mit der Schulleitung und dem QUIMS-Team (Steuergruppe) dafür, dass die Massnahmen zu QUIMS sorgfältig, nachhaltig sowie koordiniert mit anderen Arbeiten der Schule umgesetzt werden. Sie unterstützt Arbeitsgruppen bei der Umsetzung von QUIMS-Massnahmen und bereitet schulinterne Weiterbildungen, die Jahresplanung und das Budget vor. \\ In einem spezifischen Zertifikatslehrgang der PH Zürich (CAS) qualifiziert sich die QUIMS-Beauftragte für ihre Funktion. </panel> </accordion> |
| |
<accordion> <panel title="Alle Lehrpersonen - Schulkonferenz ↓"> Die getroffenen Massnahmen sollen zu einem guten Unterricht und zum erfolgreichen Lernen der Schüler und Schülerinnen beitragen. Die Lehrpersonen sind dabei die Schlüsselpersonen. Sie müssen vom Sinn der zu treffenden Massnahmen überzeugt sein und den Nutzen für ihre alltägliche Praxis erkennen. Sie sollen erfahren, dass ihr Handeln positiv wirkt. Ihre Beteiligung und ihr aktives Mitdenken, ihr Engagement und ihr professionelles Knowhow sind die Basis der QUIMS-Arbeit. \\ </panel> </accordion> {{:quims:allgemeines:230310_aufgaben_und_rollen.pdf|Aufgaben und Rollen}} \\ | <accordion> <panel title="Alle Lehrpersonen - Schulkonferenz ↓"> Die getroffenen Massnahmen sollen zu einem guten Unterricht und zum erfolgreichen Lernen der Schüler und Schülerinnen beitragen. Die Lehrpersonen sind dabei die Schlüsselpersonen. Sie müssen vom Sinn der zu treffenden Massnahmen überzeugt sein und den Nutzen für ihre alltägliche Praxis erkennen. Sie sollen erfahren, dass ihr Handeln positiv wirkt. Ihre Beteiligung und ihr aktives Mitdenken, ihr Engagement und ihr professionelles Knowhow sind die Basis der QUIMS-Arbeit. \\ |
{{:quims:allgemeines:aufgaben_im_verlauf_eines_schuljahres.pdf|Aufgaben im Schuljahresverlauf}} | {{:quims:allgemeines:230310_aufgaben_und_rollen.pdf|Aufgaben und Rollen}}\\ |
| {{:quims:allgemeines:aufgaben_im_verlauf_eines_schuljahres.pdf|Aufgaben im Schuljahresverlauf}}\\ |
| </panel> </accordion> |
| |
===== Vernetzung ===== | ===== Vernetzung ===== |
<accordion> | <accordion> |
<panel title="QUIMS-Treffen: Info und aktuelle Daten ↓"> Im Frühling und im Herbst finden die QUIMS-Treffen statt. Diese sind für QUIMS-Beauftragte und Schulleitungen obligatorisch. Die Teilnehmenden erhalten fachliche Inputs, Informationen zum Programm und die Gelegenheit, sich mit anderen Schulen fachlich auszutauschen.\\ | <panel title="QUIMS-Treffen: Info und aktuelle Daten ↓"> Im Frühling und im Herbst finden die QUIMS-Treffen statt. Diese sind für QUIMS-Beauftragte und Schulleitungen obligatorisch. Die Teilnehmenden erhalten fachliche Inputs, Informationen zum Programm und die Gelegenheit, sich mit anderen Schulen fachlich auszutauschen.\\ |
**Nächstes QUIMS-Treffen**: Montag, 25. November 2024, 17.00 - 19.30 Uhr oder Mittwoch, 27. November 2024, 13.30 - 16.00 Uhr. </panel> | **Nächstes QUIMS-Treffen**: Dienstag, 18. März 2025, 17.00 - 19.30 Uhr oder Mittwoch, 19. März 2025, 13.30 - 16.00 Uhr. </panel> |
| |
| |
</accordion> | </accordion> |
===== Aufsicht und Rechenschaftslegung ===== | ===== Aufsicht und Rechenschaftslegung ===== |
| |
<accordion> <panel title="reguläre Aufsicht Behörde ↓"> {{:quims:allgemeines:quims_checkliste_behoerden.pdf|Checkliste Behörden}} </panel> </accordion> | <accordion> |
| <panel title="reguläre Aufsicht Behörde ↓"> {{ :quims:allgemeines:250331_quims_checkliste_behoerden.pdf |Checkliste Behörden}} </panel> |
| </accordion> |
| |
<accordion> <panel title="Zweijahresberichte ↓"> Die Schulen füllen alle zwei Jahre einen Bericht (Zweijahresbericht) aus, in dem sie unter anderem Rechenschaft über ihre QUIMS-Ausgaben ablegen. Der nächste Zweijahresbericht bezieht sich auf den Zeitraum 2023/2024 und wird Ende 2024 ausgefüllt. \\ {{:quims:allgemeines:230627_quims_bericht_2022.pdf|Zweijahresbericht 2022}} </panel> </accordion> | <accordion> <panel title="Zweijahresberichte ↓"> Die Schulen füllen alle zwei Jahre einen Bericht (Zweijahresbericht) aus, in dem sie unter anderem Rechenschaft über ihre QUIMS-Ausgaben ablegen. Der nächste Zweijahresbericht bezieht sich auf den Zeitraum 2023/2024 und wird Ende 2024 ausgefüllt. \\ {{:quims:allgemeines:230627_quims_bericht_2022.pdf|Zweijahresbericht 2022}} </panel> </accordion> |