Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
quims:fokusa:dpm [2016/11/08 08:42] – stefan.maechler | quims:fokusa:dpm [2023/09/17 12:40] (aktuell) – Ramona Sonderegger | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Didaktisch-pädagogisches Material ====== | ====== Didaktisch-pädagogisches Material ====== | ||
- | **Veranstaltungsreihe " | + | **Veranstaltungsreihe " |
- | Die [[quims: | + | Die [[:quims: |
- | \\ | + | |
\\ | \\ | ||
+ | **Veranstaltung vom 12. Sept. 2018:\\ | ||
+ | Brush up für Lehrpersonen, | ||
+ | |||
+ | ; ; Stufen : : alle Schulstufen ; ; Dimension : : alle ; ; Handout Referat : : {{: | ||
+ | **Veranstaltung vom 15. Mai 2018:\\ | ||
+ | Den Lehrplan 21 mit einer QUIMS-Brille lesen – am Beispiel der Schreibförderung** | ||
+ | |||
+ | ; ; Stufen : : alle Schulstufen ; ; Dimension : : alle ; ; Handout Referat : : {{: | ||
+ | **Veranstaltung vom 13. September 2017:\\ | ||
+ | Inwiefern Lesen und Schreiben zusammenhängen und was dies für den Unterricht bedeutet** | ||
+ | |||
+ | ; ; Stufen : : Unter-, Mittel und Oberstufe ; ; Dimension : : Vermitteln von Strategien ; ; Handout Referat : : {{: | ||
+ | **Veranstaltung vom 14. Juni 2017:\\ | ||
+ | Grammatikkompetenzen fördern = Schreibkompetenzen fördern?** | ||
+ | |||
+ | ; ; Stufe : : alle Schulstufen ; ; Dimension : : Basale Schreibfertigkeiten ; ; Handout Referat : : {{: | ||
+ | **Veranstaltung vom 8. März 2017:\\ | ||
+ | Rechtschreibentwicklung und wirksame Förderung** | ||
+ | |||
+ | ; ; Stufe : : Mittel- und Oberstufe ; ; Dimension : : Basale Schreibfertigkeiten ; ; Handout Referat : : {{: | ||
- | **Veranstaltung vom 8. Juni 2016: \\ | ||
- | «Pinke Stühle und wie ein kühler Stein» - flüssiges Formulieren fördern**\\ | ||
- | ; Stufe : Mittel- und Oberstufe | ||
- | ; Dimension : Basale Schreibfertigkeiten | ||
- | ; Handout : {{: | ||
- | | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
+ | **Veranstaltung vom 14. Dezember 2016:\\ | ||
+ | Rechtschreibentwicklung und wirksame Förderung im Kindergarten und auf der Unterstufe** | ||
- | **Veranstaltung vom 16. März 2016: \\ | + | ; ; Stufe : : Kindergarten und Unterstufe ; ; Dimension : : Basale Schreibfertigkeiten ; ; Handout |
- | Die Klasse als literale Gemeinschaft**\\ | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
\\ | \\ | ||
+ | **Veranstaltung vom 28. September 2016:\\ | ||
+ | «Den Faden unter der Nadel durchführen und dann ist alles paletti» – Fächerübergreifendes Schreiben** | ||
+ | |||
+ | ; ; Stufe : : alle Schulstufen ; ; Dimension : : Basale Schreibfertigkeiten ; ; Handout Referat : : {{: | ||
+ | |||
\\ | \\ | ||
+ | **Veranstaltung vom 8. Juni 2016:\\ | ||
+ | «Pinke Stühle und wie ein kühler Stein» – flüssiges Formulieren fördern** | ||
- | **Veranstaltung vom 2. Dezember 2015: \\ | + | ; ; Stufe : : Mittel- und Oberstufe |
- | Nachrichten als Startpunkt für ein Lese- und Schreibprogramm**\\ | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
\\ | \\ | ||
+ | **Veranstaltung vom 16. März 2016:\\ | ||
+ | Die Klasse als literale Gemeinschaft** | ||
+ | |||
+ | ; ; Stufe : : alle Schulstufen ; ; Dimension : : Schreiben als soziale Praxis ; ; Handout : : {{: | ||
+ | |||
\\ | \\ | ||
+ | **Veranstaltung vom 2. Dezember 2015:\\ | ||
+ | Nachrichten als Startpunkt für ein Lese- und Schreibprogramm** | ||
- | **Veranstaltung vom 16. September 2015: \\ | + | ; ; Stufe : : Mittel- und Oberstufe ; ; Dimension : : Schreiben als soziale Praxis ; ; Handout |
- | Das Schreiben denkend verlangsamen und Steuern**\\ | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | ; : [[http:// | + | |
\\ | \\ | ||
- | \\ | + | **Veranstaltung vom 16. September |
- | **Veranstaltung vom 3. Juni 2015: \\ | + | Das Schreiben |
- | Schreiben-Lernen als Teilhabe an Schriftkultur – von Anfang an!**\\ | + | |
- | ; Stufe : Kindergarten | + | ; ; Stufe : : Unter- |
- | | + | |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | **Veranstaltung vom 18. März 2015: \\ | + | **Veranstaltung vom 3. Juni 2015:\\ |
- | Beurteilen und Fördern | + | Schreiben-Lernen als Teilhabe an Schriftkultur – von Anfang an!** |
- | ; Stufe : Unter-, | + | |
- | | + | ; ; Stufe : : Kindergarten und Unterstufe ; ; Handout |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | **Veranstaltung vom 03. Dezember 2014: \\ | + | **Veranstaltung vom 18. März 2015:\\ |
- | Beobachtung von Leser/ | + | Beurteilen |
- | ; Stufe : Mittel- und Oberstufe | + | |
- | | + | ; ; Stufe : : Unter-,Mittel, Oberstufe ; ; Handout |
- | | + | |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | **Veranstaltung vom 17. und 19. September | + | **Veranstaltung vom 3. Dezember |
- | Den Formulierungswortschatz schreibend ausbauen | + | Beobachtung von Leser/ |
- | ; Stufe : Unter- und Mittelstufe | + | |
- | | + | ; ; Stufe : : Mittel- und Oberstufe ; ; Dimension : : Schreibstrategien ; ; Handout |
- | | + | |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
+ | **Veranstaltung vom 17. und 19. September 2014:\\ | ||
+ | Den Formulierungswortschatz schreibend ausbauen (Unter- und Mittelstufe)** | ||
- | **Veranstaltung vom 4. Juni 2014: \\ | + | ; ; Stufe : : Unter- und Mittelstufe ; ; Dimension : : Basale Schreibfertigkeiten ; ; Handout : : {{: |
+ | \\ | ||
+ | **Veranstaltung vom 4. Juni 2014:\\ | ||
Schreibförderung im Kindergarten und auf der Unterstufe. Im Gespräch mit Kindern\\ | Schreibförderung im Kindergarten und auf der Unterstufe. Im Gespräch mit Kindern\\ | ||
- | «mündliche Texte» verfassen** | + | «mündliche Texte» verfassen** |
- | ; Stufe : Kindergarten und Unterstufe | + | |
- | | + | ; ; Stufe : : Kindergarten und Unterstufe |
- | | + | |
- | ; Workshops : {{: | + | |
- | ; Weitere nützliche Unterlagen : {{: | + | |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | **Musteraufgaben**\\ | + | **Musteraufgaben** \\ |
- | Im Schwerpunkt «Schreiben auf allen Schulstufen» | + | Im Schwerpunkt «Schreiben auf allen Schulstufen» |
- | \\ | + | |
- | \\ | + | |
- | **QUIMS-Netzwerktagungen 2012, 2014 und 2015**\\ | + | |
- | Inzwischen haben bereits drei QUIMS-Netzwerktagung zu den neuen Schwerpunkten stattgefunden. Viele informative und für die Praxis anregende Powerpoint-Präsentationen, | + | |
\\ | \\ | ||
- | \\ | + | **QUIMS-Netzwerktagungen 2012, 2014 und 2015** |
- | + | Insgesamt haben drei QUIMS-Netzwerktagung zu den Schwerpunkten A und B stattgefunden. Viele informative und für die Praxis anregende Powerpoint-Präsentationen, | |
- | + | **Claudio Consani, Nina Miodragovic, | |
- | **Claudio Consani, Nina Miodragovic, | + | |
Dieser Aufsatz berichtet von der Schreibförderung in einer Sekundarschule C mit so genannten „hoffnungslosen Fällen“. Anhand dieser Erfahrungen und konkreter Textbeispiele zeigen die Autoren, dass eine gezielte und fächerübergreifende Förderung in einem begrenzten Lernbereich (hier die Rechtschreibung) sehr grosse Erfolge in der Textkompetenz erzielen kann, und zwar mit Jugendlichen deutscher wie nichtdeutscher Erstsprache.\\ | Dieser Aufsatz berichtet von der Schreibförderung in einer Sekundarschule C mit so genannten „hoffnungslosen Fällen“. Anhand dieser Erfahrungen und konkreter Textbeispiele zeigen die Autoren, dass eine gezielte und fächerübergreifende Förderung in einem begrenzten Lernbereich (hier die Rechtschreibung) sehr grosse Erfolge in der Textkompetenz erzielen kann, und zwar mit Jugendlichen deutscher wie nichtdeutscher Erstsprache.\\ | ||
- | {{: | + | {{: |
- | \\ | + | |
\\ | \\ | ||
- | **Claudio Nodari: Ein Liebesroman. Mehr als nur ein Schreibprojekt (2001)**\\ | + | **Claudio Nodari: Ein Liebesroman. Mehr als nur ein Schreibprojekt (2001)** \\ |
Der Autor beschreibt, wie eine Klasse der Mittel- oder Oberstufe innerhalb von 12 bis 14 Lektionen einen eigenen Roman produziert. Das Projekt verläuft nach einem genauen Ablaufplan in 5 Phasen. Das Resultat ist ein stolzes Produkt (der Roman), zufriedene Lernende (denn sie haben sehr viel Sprache dabei gelernt) und ein ausgeprägtes Gruppengefühl.\\ | Der Autor beschreibt, wie eine Klasse der Mittel- oder Oberstufe innerhalb von 12 bis 14 Lektionen einen eigenen Roman produziert. Das Projekt verläuft nach einem genauen Ablaufplan in 5 Phasen. Das Resultat ist ein stolzes Produkt (der Roman), zufriedene Lernende (denn sie haben sehr viel Sprache dabei gelernt) und ein ausgeprägtes Gruppengefühl.\\ | ||
- | {{: | + | {{: |
\\ | \\ | ||
+ | **Netzwerk SIMS: Praxiserprobte Materialien** \\ | ||
+ | Die [[http:// | ||
\\ | \\ | ||
- | **Netzwerk SIMS: Praxiserprobte Materialien**\\ | + | {{: |
- | Die [[http:// | + | |
- | \\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{: | + |