Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
quims:fokusa:msu [2014/02/12 14:42] – Snežana Milojević | quims:fokusa:msu [2018/08/10 16:28] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Material für die Schul- und Unterrichtsenwicklung | + | ====== Material für die Schul- und Unterrichtsentwicklung |
- | + | ||
- | <WRAP center round info 60%> | + | |
- | ==== Onlinefragebogen zur Standortbestimmung für Fokus A und Fokus B ==== | + | |
- | **Link zur Onlinebefragung folgt im März 2014** </ | + | |
- | Allen QUIMS-Schulen wird ein Fragebogen zu Verfügung gestellt, den die Lehrpersonen | + | |
- | online und anonym ausfüllen. Für die Kindergartenstufe (Fokus B) findet | + | |
- | zusätzlich ein analoger Fragebogen für die Eltern Verwendung, der in | + | |
- | die häufigsten Herkunftssprachen übersetzt ist. Diese Onlinebefragungen werden ausschliesslich | + | |
- | für QUIMS-Schulen ausgewertet, | + | |
- | **Der Link zur Onlinebefragung wird im März 2014 auf dieser Seite aufgeschaltet.** \\ Für das Jahr 2014 sind drei verschiedene Zeitpunkte für die Durchführung der Befragung und den Erhalt der schulspezifischen Rückmeldungen geplant. Beispiel: Falls eine Schule die Befragung im April 2014 (erstmöglichster Termin) abschliesst, | + | |
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | ---- | + | |
**Praxisbuch „Förderung der Schulsprache in allen Fächern“ (2013)**\\ | **Praxisbuch „Förderung der Schulsprache in allen Fächern“ (2013)**\\ | ||
Das Praxisbuch bietet Vorschläge zur Spracharbeit für Schulen in einem mehrsprachigen Umfeld. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie die Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen von der Kindergartenstufe bis zur Sekundarstufe I gezielt gefördert können.\\ | Das Praxisbuch bietet Vorschläge zur Spracharbeit für Schulen in einem mehrsprachigen Umfeld. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie die Grundfertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen von der Kindergartenstufe bis zur Sekundarstufe I gezielt gefördert können.\\ | ||
<wrap lo>// | <wrap lo>// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | {{: |