Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
quims:fokusc:mua [2024/05/27 11:25] – [Mustersettings zur Beurteilungs- und Förderpraxis] Zeljka Nedovic | quims:fokusc:mua [2024/05/27 11:34] (aktuell) – [Themenfeld 1 - Beobachtungen und Beurteilungen planen und durchführen] Zeljka Nedovic | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
**Mustersettings zu den Themenfeldern** \\ | **Mustersettings zu den Themenfeldern** \\ | ||
- | Die nachstehenden | + | Diese Mustersettings dienen als Grundlagen zum QUIMS-Schwerpunkt Beurteilen und Fördern, und zwar für die schulinternen Weiterbildungen (Schilw) |
+ | zum Fokus Sprache. Sie können von Lehrpersonen und Schulteams auch unabhängig von diesen Weiterbildungen | ||
+ | verwendet werden. | ||
+ | {{ : | ||
+ | \\ | ||
==== Themenfeld 1 - Beobachtungen und Beurteilungen planen und durchführen ==== | ==== Themenfeld 1 - Beobachtungen und Beurteilungen planen und durchführen ==== | ||
Zeile 25: | Zeile 28: | ||
{{: | {{: | ||
{{: | {{: | ||
- | {{: | + | {{: |
+ | \\ | ||
==== Themenfeld 2 - Vorentlasten statt Nachbereiten ==== | ==== Themenfeld 2 - Vorentlasten statt Nachbereiten ==== | ||
- | \\ | ||
{{ : | {{ : | ||
- | [[https:// | + | [[https:// |
+ | \\ | ||
==== Themenfeld 3 - Rückmeldungen im Dialog kommunizieren ==== | ==== Themenfeld 3 - Rückmeldungen im Dialog kommunizieren ==== | ||
Zeile 38: | Zeile 42: | ||
Dieses Mustersetting wurde für den Kindergarten entwickelt. Es kann aber gut auch für die Unterstufe (PS 1–2) adaptiert werden. | Dieses Mustersetting wurde für den Kindergarten entwickelt. Es kann aber gut auch für die Unterstufe (PS 1–2) adaptiert werden. | ||
- | {{: | + | {{: |
+ | \\ | ||
==== Themenfeld 4 - In allen Fächern sprachbewusst fördern und beurteilen ==== | ==== Themenfeld 4 - In allen Fächern sprachbewusst fördern und beurteilen ==== |