Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Strukturierung des Tages

Wesentliche Punkt zur Strukturierung des Tagesablaufs sind hier nochmals aufgeführt:

  • Ein Tagesablauf mit klaren Zeiträumen strukturiert den Tag und vermindert Diskussionen.
  • Pausen sind ebenso wichtig wie zeitlich definierte Arbeitszeiten. Ein Wecker unterstützt dies.
  • Unterschiedliche Lernphasen wie entdecken, üben, vertiefen und ein eigenes Projekt umsetzen motivieren.

Wir haben den Tag in die folgenden 5 Phasen eingeteilt:

Die Phasen werden auf der Seite Modellhafter Tagesablauf ausführlich dargestellt

Jede Phase wird im diesem Accordion detaillierter ausgeführt.





  • mat/fernunterricht/tag.1585243849.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/03/26 18:30
  • von René Moser