Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Standartisiertes Abklärungsverfahren (SAV)
SAV Wiki
Herzlich willkommen auf dem SAV Wiki!
Das SAV Wiki bietet eine zuweilen exotische Qualität: Es ist schnell und praxisbezogen in Sachen aktuellen Informationen, Kontakt und interaktivem Austausch rund um die Einführung des Standardisierten Abklärungsverfahrens im Kanton Zürich. Es wird insofern der hawaiianischen Namensherkunft gerecht: Das SAV Wiki ist sozusagen der Schnellbus auf der gemeinsamen Einführungsreise des SAV.
Nutzen Sie seine Möglichkeiten! Nehmen Sie SAV-Kontakte auf mit den Schulpsychologischen Diensten, die an der Pilotphase vom SAV im Kanton Zürich beteiligt waren. Beteiligen Sie sich aktiv am SAV-Austausch unter den Schulpsychologischen Diensten oder mit Fragen und Anliegen an die Projektleitung.
Klicken Sie sich ein in erste SAV-Erfahrungen oder gönnen Sie sich vertiefte SAV-Einblicke mit Aperçus und Interviews von und mit anderen SAV-Reisenden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den News und den grundsätzlichen Informationen zum SAV-Einführungsprojekt, zum Tool SAV-ZH und zur Erarbeitung von Indikationen für sonderschulische Massnahmen.
SAV und Kommunikation
Das erklärte SAV-Ziel ist das Schaffen von optimalen Bildungs- und Entwicklungschancen - unter Berücksichtigung internationaler und nationaler Vorgaben sowie lokaler Gegebenheiten. Dazu braucht das SAV in der Anwendung insbesondere auch eine gute Kommunikation. Das gilt für die SAV-Einführung garantiert genauso. Unser SAV Wiki-Schnellbus fährt darum unter dem Motto: „Schnell UND sorgfältig“. Die hier praktizierte Kommunikation soll dem Reiseziel angemessen sein.