Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Erfahrungen mit Moodle aus didaktischer Sicht
In diesem Bereich stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:
- wie wird Moodle im Bildungsprozess eingesetzt?
- welche Fächer, Inhalte werden abgedeckt?
- wie sind die Erfahrungen der Lernenden?
- wie sind die Erfahrungen der Lehrenden?
Kantonsschule Im Lee Winterthur (KLW)
- Allen Fächern steht ein Bereich zur Verfügung, darin jeder LP ein Unterbereich.
- Es gibt keinen systematischen Einsatz, moodle dient als weiteres Medium, das in den Unterricht eingebettet werden kann.
- Die Lernenden nutzen die Plattform, sofern sie müssen oder genügend Anreiz haben (z.B. für Musterlösungen, Lektionen, Quiz…). Es gab und gibt Bedenken, dass von nun an nichts mehr kopiert abgegeben wird und die Sch. alles selber ausdrucken müssen.
- Die Einführung war trotz Pannen ein Erfolg. Es haben sich in verschiedensten Fachschaften „Keimzellen“ gebildet. Andere LP wiederum setzen moodle gar nicht ein. Die Verfügbarkeit von Tutorial-Filmen hat sich bewährt, ebenso die moodle-Sprechstunden.
KV Zürich Business School (KVZBS)
- Alle Lehrpersonen können einen Bereich anfordern, in welchem Sie selbst beliebig viele Kurse eröffnen können. Alle diese Kurse greifen auf einen persönlichen Materialordner, welcher frei strukturiert werden kann. Auch die Fachschaften nutzern vermehrt moodle-Kurse zum gemeinsamen Dateien-Austausch. Diesen Frühling werden erstmals flächendeckend die Ausbildungseinheiten aller betroffenen Klassen über moodle abgewickelt.