Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Moodle - Koordination
Moodle - an Sek II Schulen
Schule | Link | IP | Netz |
|---|---|---|---|
| KHP | https://moodle.kshp.ch/ | 212.117.123.186 | SAI |
| kzo | http://moodle.kzo.ch/ | 193.17.76.23 | KZU-Net |
| koe | http://moodle.ksoe.ch/ | 212.117.96.100 | SAI |
| ken | http://moodle.ken.ch/ | 193.17.76.23 | KZU-Net |
| bzu | http://moodle.bzu.ch/ (Gewerbeschule) | 212.117.124.67 | SAI |
| kbw | http://moodle.kbw.ch/ | 212.94.32.28 | Zugernet Hofmann Informatik |
| klw | http://moodle.ksimlee.ch/ | 193.17.76.23 | KZU-Net |
| kst | http://moodle.ksstadelhofen.ch/ | 188.40.93.76 | Syndrega GmbH |
| kwi | http://moodle.ks-wiedikon.ch/ | 195.216.82.248 | CH-KWI, KS Wiedikon |
| klr | http://moodle.lgr.ch/ | 80.74.136.2 | Metanet |
| krr | http://moodle.rgzh.ch/ | 195.129.94.129 | IP-Tech |
Stand 15.8.2010
Erfa-Treffen Moodle - Online Lernplattformen
Nächste Daten:
- 22.9.2010
- 19.1.2011
- 13.4.2011
- 6.7.2011
Erfa-Koordinationsteam: Peter Meier, Christian Hirt
Teilnehmer und Teilnehmerinnen Teilnehmerinnen Teilnehmer erster Erfa Moodle
Donnerstag 21. Januar
17.00 bis 19.00
Ausstellungsstrasse 80
8005 Zürich
Raum 7
Ablauf
- Begrüssung Einleitung
- virtuelle Vorstellungsrunde: kurze Skizze, wie Moodle an der Schule eingesetzt wird, positive negative Erfahrungen vorgängig in Wiki dokumentieren.
- Phase I: Erfaaustausch in zwei Gruppen. 1x 15 Minuten zusammenfassen im Plenum
- Wo besteht Handlungsbedarf in den drei Handlungsfeldern?
- Pause
- Phase II: Formierung von Erfa-Gruppen
- Phase III: Information bzeüglich Unterstützungsbeiträge durch die Fachstelle Bildung und ICT
- Schulübergreifende Projekte
- Stundenentlastung
- Rahmenbedingungen bezüglich Leistungen Dritter
- Nachhaltigkeit
- Creative Commons
- Organisation, Funktionen, Rollen, Moodle-Koordinator (Überblick, was wo an welcher Schule läuft, Vernetzung, Weiterleitung von Anfragen)
- weiteres Vorgehen
Links
- Siehe auch moodle-Plattform des edu-ict.ch - Moodle-Koordinators: http://moodleplus.ch/edu_ict_zh