Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Verlängerung der Veranstaltungsreihe "Schreiben auf allen Schulstufen"
Die Veranstaltungsreihe gibt zu allen drei Dimensionen der Schreibförderung – basale Schreibfertigkeiten, Schreibstrategien, Schreiben als soziale Praxis – einen vertieften Einblick und praktische Anregungen. Die Reihe wird seit 2014 durchgeführt. Aufgrund des grossen Interessens wird sie - nach 2017 - für 2018 erneut verlängert.
Im Herbst 2018 wird neu auch eine Veranstaltung angeboten, die sich primär an Lehrpersonen richtet, die neu an einer QUIMS-Schule zu arbeiten beginnen und die QUIMS-Schreibförderung noch nicht kennen. Zudem wird in die Reihe eine Veranstaltung zur frühen Sprachförderung (Schwerpunkt B) integriert.
Alle Veranstaltungen finden jeweils an einem Mittwochnachmittag an der PH Zürich statt.
Die Veranstaltungsreihe kann unabhängig davon besucht werden, ob die eigene Schule auch eine schulinterne Weiterbildung zur Schreibförderung plant oder bereits durchgeführt hat. Beide Angebote ergänzen sich. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass nur in den schulinternen Weiterbildungen der Transfer des Gelernten in die eigene persönliche Praxis begleitet wird.
PDF Übersicht Veranstaltungsreihe April 2018
Informationen zur Veranstaltungsreihe im Allgemeinen
- Leitung Teilprojekt Veranstaltungsreihe
- Afra Sturm, PH FHNW
- Zielgruppe QUIMS-Schulen
- Lehrpersonen aller Schulstufen, DaZ, IF, HSK, QUIMS-Beauftragte, Steuergruppen (QUIMS-Teams), Schulleitungen*
* Die Reihe richtet sich, insbesondere für die Dimensionen „Schreibstrategien“ und „Schreiben als soziale Praxis“, auch an Lehrpersonen, die nicht Sprachen unterrichten.
- Kosten
- Die Veranstaltungen sind gratis.
- Kontakt
- Afra Sturm, Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW, afra.sturm@fhnw.ch
- Anmeldung und Information
- Anmeldung
- Ansprechperson für administrative Fragen
- Tim Sommer, tim.sommer@fhnw.ch
Informationen zur nächsten Veranstaltung
Die Reihe zur Schreibförderung wurde mit der 18. Veranstaltung abgeschlossen. Demnächst publizieren wir die ersten Daten der neuen Veranstaltungsreihe zum Schwerpunkt „Beurteilen und Fördern, mit Fokus auf Sprache“.
Unterlagen der vergangenen Veranstaltungen
Die Handouts der vergangenen Veranstaltungen finden Sie in der Rubrik Didaktisch-pädagogisches Material.