Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Praxisbeispiele
Projekte aus QUIMS-Schulen
Die Online-Projektsammlung umfasst Projekte aus QUIMS-Schulen, an denen von 2010 bis 2012 gearbeitet wurde. Die Projekte wurden von den QUIMS-Schulen beschrieben und enthalten nur diejenigen, zu denen die Schulen einen hohen Zielerreichungsgrad angaben (8-10 auf einer Skala von 0-10). Die Suchkriterien „Elternpartizipation“ (beim inhaltlichen Schwerpunkt einzugeben) und „Kindergarten“ führen zu entsprechenden Projekten.
Bildungslandschaft Oberglatt
In der Bildungslandschaft Oberglatt vernetzen sich die Primarschulgemeinde und die Politische Gemeinde gemeinsam mit den ausserschulischen Organisationen. Die Zeitschrift Bildung Schweiz zeigt am Beispiel Oberglatt anschaulich auf, was eine Bildungslandschaft ist und welche Ziele sie verfolgt.
Reportage Bildungslandschaft Oberglatt (2013)
Erfolg in der Schule - Erfahrungsbericht über einen Elternkurs in Schlieren
Ein erfolgreicher dreiteiliger Kurs zum Thema „Erfolg in der Schule“ der QUIMS-Schule Schulstrasse, Schlieren ist mit Programm, Erfahrungen und Unterlagen zum Weiterverwenden dokumentiert.
Erfahrungsbericht Elternkurs_Erfolg in der Schule (2011)
Die Primarschule Schulstrasse in Schlieren wirkt in der Themenreihe „Ansteckungsgefahr! Good Practice von Zürcher Schulen“ der PH Zürich mit: Am Donnerstag, 04. Juni 2015, 18 - 20 Uhr, wird gezeigt, wie Eltern von Kindern mit möglicherweise erschwerten schulischen Perspektiven motiviert werden können, sich für den Schulerfolg ihrer Kinder zu engagieren.
Flyer_Ansteckungsgefahr! Good Practice von Zürcher Schulen