Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Online-Befragung zu den Schwerpunkten A und B
Online-Befragung 2016
Aktuell findet die zweite Befragung zu den Schwerpunkten A und B statt:
Eingabe bis 15. Dezember 2016.
Allen QUIMS-Schulen wird ein Fragebogen zur Verfügung gestellt, den die Lehrpersonen online und anonym ausfüllen.
Die Eltern der Kindergartenstufe (Fokus B) werden von den Schulen mit einem separaten Fragebogen bedient. Dieser steht in den häufigsten Herkunftssprachen zur Verfügung.
Die Befragungen sind für alle QUIMS-Schulen obligatorisch.
Fragebogen
Fragebogen für Schulleitungen und Lehrpersonen_2016
Fragebogen für Schulleitungen und Lehrpersonen_2016
Fragebogen für Eltern von Kindergartenkindern_2016
Fragebogen für Eltern von Kindergartenkindern_2016
Elternbriefe Kindergarten
Elternbrief Deutsch
Elternbrief Albanisch
Elternbrief Bosnisch Kroatisch Serbisch
Elternbrief Englisch
Elternbrief Französisch
Elternbrief Italienisch
Elternbrief Portugiesisch
Elternbrief Spanisch
Elternbrief Türkisch
Ergebnisse der Befragung 2014
Die erste Befragung zu den beiden Schwerpunkten A und B fand 2014 statt.
Alle Schulen haben eine Auswertung ihrer eigenen Daten erhalten. Diese Auswertung dient den Schulen zur Planung der lokalen Arbeit. Eine kantonale Auswertung der Antworten aus allen 111 QUIMS-Schulen liegt ebenfalls vor.
Bericht_Standortbestimmung 2014
Kurzbericht_Standortbestimmung 2014: Auswertung wichtigste Befunde
Leitfaden_Nutzung der schulspezifischen Auswertung der Online-Befragung